Erlangen

Beschaffung in Zukunft nur noch nachhaltig und fair.

Unsere Bio Ziele

Wir möchten Produkte und Dienstleistungen unter konsequenter Anwendung der Kriterien „Nachhaltig“ und „Fair“ beschaffen. Der Beschaffungsprozess wird danach ausgerichtet und ständig im Sinne der Nachhaltigkeit verbessert. Um das nachhaltige Profil der Stadt Erlangen für die Zukunft weiter auszubauen, wurde die Fachstelle Nachhaltige Beschaffung geschaffen.

Zu unseren Zielen und Dienstleistungen gehört folgendes:

  • Bewusstsein schaffen für einen nachhaltigen Einkauf von Waren und Dienstleistungen
  • Beratung zu Standards, Richtlinien und Normen bei Ausschreibungen
  • Unterstützung bei der Suche nach Alternativen bei der ressourcenschonenden Warenbeschaffung
  • Beratung von Kindergärten, Schulen, Tochterunternehmen
  • Aktives Mitglied "Faire Metropolregion Nordbayern"
  • Beratung Nachhaltige Beschaffung, Partnerstädte
  • Seit Oktober 2017 Mitglied im Biostädte Netzwerk
  • Bio-Anteil bei Erlanger Veranstaltungen und Märkten kontinuierlich erhöhen
  • Bio-Anteil der Verpflegung an Kitas und Schulen und öffentlichen Einrichtungen kontinuierlich erhöhen.
  • Aufklärung und Bildungsarbeit zum Thema ökologische Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel
  • Kooperation mit Biolandwirten und Biobetrieben

Unsere Bio-Themen

Gemeinsam mit zahlreichen Bio-Akteuren, von Bildungseinrichtungen über Unter-nehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu städtischen Ämtern, werden zahlreiche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes durchgeführt.


Die großen Erlanger Nachhaltigkeitstage „Deine Stadt und Du“, die zweijährig stattfinden, sind ein Paradebeispiel dafür und bieten den BesucherInnen Anregungen zum nachhaltigen Lebensstil.

Die Bio-Faire Schultüte

Seit einigen Jahren wird diese Broschüre an unsere zukünftigen Erstklässler verteilt. Hier haben die Eltern genug Informationen um die Schultüte ihrer Kinder bio und fair zu bestücken.

https://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1750/3886_read-29667/

Kontakt

Ansprechpartnerin


Amt für Umweltschutz und Energiefragen
Fachstelle Nachhaltige Beschaffung

Verena Fiedler
Telefon: 09131 86-2873
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Biostädte Logo Inverse
Kontakt

Dr. Werner Ebert
BioMetropole Nürnberg
Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231 41 89
Kontaktformular

Empfehlen Sie uns weiter